
Nicht nur der Hauptsponsor des Swiss Cups hat auf dieses Jahr hin gewechselt, es sind auch einige neue Austragungsorte hinzugekommen. Einer dieser Ortschaften ist Andermatt, das somit zum ersten Mal im Rennkalender zu finden ist. Es wurde kein Aufwand gescheut und die Strecke komplett neu gebaut. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, ist der Kurs doch mit vielen giftigen Anstiegen und spannenden technischen Passagen versehen.
Annika kam am Samstag bestens mit der Strecke zurecht und drückte von Anfang an aufs Tempo. Und wenn Annika richtig Tempo macht können bekanntlich nur noch wenige folgen. Für einmal konnte gar niemand mehr folgen und alles sah nach einem verdienten Sieg für die junge Wetzikerin aus. Doch in der letzten Abfahrt vor dem Ziel passierte das Missgeschick und ein blöder Sturz - bei dem sie sich glücklicherweise nicht verletzte - kostete Annika den Sieg. Es bleibt Platz 2 und die Gewissheit die stärkste gewesen zu sein.
Wenig später stellte auch Robin einmal mehr seine gute Form unter Beweis. Im starken Fahrerfeld holte er sich souverän den fünften Platz. Thomas und Andi traten gleichzeitig in der Kategorie Fun Masters an und holten sich die Plätze 12 und 13.
Am Sonntagmorgen starteten die Junioren und die U23 in ihre Rennen. Mit einem ansprechenden Rennen auf dem anspruchsvollen Rundkurs konnte sich Lucas im Mittelfeld auf Platz 27 klassieren. Noch besser lief es Sven, der im grossen und ungemein starken Starterfeld den 13. Platz einfahren konnte. Dass die Form bei Sven stimmt, merken nicht nur wir, sondern auch die Schweizer Nationalmannschaft. So wurde Sven eingeladen, in zwei Wochen beim Heim-Weltcup auf der Lenzerheide im Nati-Trikot an den Start zu gehen. Ein schöner Lohn für die vielen harten Trainings. Natürlich sind wir gespannt, wie sich Sven schlagen wird.