
Am vergangenen Samstag starteten Ueli und Thomas im Clubrennen ihres Ski- und Sportclubs. Ein kurzes und flaches Rennen, eine ideale Vorbereitung also für die Strapazen am Sonntag. Doch als Ueli einen Sprint anziehen wollte, riss die Kette an seinem Bike und er wurde durch die Wucht seines Antritts zu Boden geschleudert. Ein hässlicher Sturz mit noch hässlicheren Folgen. Der ganze Arm wurde dabei aufgeschürft, der Knöchel stark geprellt und der Kopf bekam auch noch was ab. Die Abklärungen im Krankenhaus gaben zwar was Knochenbrüche angelangt Entwarnung, dennoch war an einen Start in Eschenbach nicht zu denken.
Matthias sorgte für den zweiten Frust dieses Wochenendes. Im schnellen Rennen der Overall-Kategorie fand er von Beginn weg nicht seinen Rhythmus. Die Hitze trug wohl dazu bei, dass Matthias das Rennen nach vier Runden völlig entkräftet aufgaben musste.
Für Frustgeschichte Nummer drei, sorgte ich (David) einmal mehr persönlich. Der erste Härtetest seit über einem Monat sollte zeigen, ob und wie ich meine gesundheitlichen Tiefs überwunden hatte. Der Start lief gut und ich konnte die ersten rund zehn Minuten reibungslos mit der Spitze mithalten. Doch in der letzten Abfahrt der ersten Runde bremste der Fahrer von mir plötzlich scheinbar grundlos ab, worauf ich sein Hinterrad touchierte und ausrutschte. Dabei fiel mein Bike derart unglücklich auf eine Wurzel, dass das Schaltauge brach. Doppelt ärgerlich weil die Beine gut drehten und die Strecke förmlich auf mich zugeschnitten wäre.
Infos und Ranglisten: www.EKZ-Cup.ch
Nächster Stopp wird das Finale des BMC Racing Cups in Basel sein. Dort werden wir am kommenden Wochenende versuchen unsere Cup-Platzierungen noch zu verbessern!
TEAM-FEED | |
Lucas |
Bis in die Fingerspitzen motiviert und in Topform! Mit einem Angriff in der letzten Runde sichert sich Lucas den zweiten Platz und schliesst in der Cup-Wertung zum Zweitplatzierten auf.
|
Sven |
Hatte auf der Strecke sichtlich Spass, weshalb er auch sehr schnell unterwegs war! Platz 8 ist das bislang beste Saisonergbnis. |
Thomas |
Kämpfte sich mit Startnummer 35 im riesigen Feld nach vorne. Es lief nicht optimal, aber Platz 22 kann sich sehen lassen.
|
Andi |
Nach bis am 6. September in Kanada.
|
Martin |
Strebte wie in den letzten Jahren einen Podestplatz an. Dafür fehlten 26 Sekunden. Doch Platz 4 im starken Feld ist erneut ein Topergebnis.
|
Milena |
Am Start mit Profis wie Esther Süss oder Katrin Leumann. Doch von Unterkriegen keine Spur. Mit Platz 11 ein gutes Ergebnis und wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. |
Kommentar schreiben