
Wir werden uns wohl noch in vielen Jahren an den Frühling und Sommer 2020 erinnern -unglaublich welche Auswirkungen dieses Virus weltweit zur Folge hatte und nach wie vor hat. Es lässt uns auch unsere Prioritäten in einem etwas anderen Licht erscheinen, denn letztlich zählt einzig, dass wir und unsere Familien gesund durch diese Zeit kommen. Entsprechend kritisch blicken wir auf aktuelle Entwicklungen im Breitensport und stellen uns die Frage, welchen Nutzen die Durchführungen von Anlässen unter den vorherrschenden Bedingungen tatsächlich stiftet. Die hohen Anforderungen an die Sicherheit von Teilnehmenden und Zuschauern stellt die Veranstalter vor enorme Aufwände und der Sport wie wir ihn alle lieben ist unter diesen Voraussetzungen kaum mehr derselbe.
Dementsprechend wenige Veranstalter sind derweil bereit und in der Lage, Rennen durchzuführen. Ein funktionierendes Sicherheitskonzept vorzulegen, ist bei einer Sportart wie Mountainbike ist sehr aufwendig, deshalb finden in diesem Jahr wohl nur sehr wenige Rennen statt und wenn, dann solche wo die Profis involviert sind, bei denen es tatsächlich um Existenzen geht.
Zwar ist Sven zwar nach wie vor nur Profi auf der Baustelle, aber mit dem Aufstieg in die Elite-Kategorie, teilt er sich in diesem Jahr die Startlinie mit den besten Bikern der Welt. Nach einer fast perfekten Vorbereitung im Winter wäre Sven parat gewesen, für sein Debüt auf der grossen Bühne, aber es sollte bekanntlich anders kommen. Bei den wenigen Einsätzen bisher, beispielsweise in Leukerbad - dem ersten MTB-Rennen seit einer ganzen Weile und entsprechend mit hochdekoriertem Starterfeld - lief es einigermassen rund für Sven und er konnte sich auf der brettharten Strecke im besten Licht zeigen.
Als in Gränichen die Schweizermeisterinnen und Schweizermeister gekürt wurden, versuchte Sven ebenfalls mitzumischen. Natürlich ohne Titelambitionen, da die Schurters, Forsters und Flückigers doch noch etwas mehr Dampf im Kessel haben. Sven fehlte leider auch das Glück an jenem Tag und so riss er sich bei einem Sturz im ersten Renndrittel den Wechsel vom Bike und brach sich die Felge. Dies hatte das frühe Aus und ein dementsprechend gefrusteten Sven zur Folge.
Wie sich der Spätsommer/Herbst im MTB-Zirkus darstellen wird, ist Gegenstand ständiger Veränderung. Einige Rennen werden voraussichtlich noch stattfinden, wie und in welchem Rahmen wird sich zeigen. In Anbetracht der weltweiten Situation ein Zustand den wir verkraften können.