
Es ist Tradition, das gemeinsame Trainingslager im Frühjahr. Und es ist Tradition, dass wir dafür in die Region Massa Marittima, also in die Toscana reisen. In diesem Jahr waren wir etwas später dran als sonst, das hat aber dazu geführt, dass wir noch frühlingshaftere Bedingungen vorfanden.
Leider konnte es sich nur eine Vierer-Schaar einreichten, die Reise in den Süden anzutreten. Von anderen Verpflichtungen sind auch wir Biker nicht gefeit. Eine erfolgreiche Bikewoche wurde es dennoch: optimale Bedingungen mit kurz/kurz-Wetter und staubigem Untergrund, bestes italienisches Essen, unzählige neue Trails und vor allem beste Stimmung. So verbrachten wir unzählige Stunden auf dem Bike und hatten das Rennvelo fast vergeblich mitgenommen.

Dass sich dieses Vorgehen auszahlen würde, zeigte sich bereits unmittelbar im Anschluss an die Trainingswoche. Ueli und Sven stoppten die Heimreise im Tessin und starteten am ersten Lauf des diesjährigen Swiss Bike Cups am Monte Tamaro. Ueli vermochte trotz technischen Schwwierigkeiten gut mitzuhalten und klassierte sich bei den Fun Masters auf dem tollen 6. Platz. Noch besser lief es Sven, der sich mit der nassen, rutschigen Strecke zwar nicht wirklich anfreunden konnte, aber dennoch von Startplatz 32 bis auf den 5. Schlussrang nach vorne fuhr. Eine absolute Top-Klassierung im starken Feld der Amateure.
Eine Woche später stellte Sven gleich noch einmal unter Beweis, dass er mit schlammigen
Bedingungen gut zurecht kommt. In Buchs herrschten mit kühlen 2 Grad und Dauerregen wahrhafte missliche Bedingungen - der dritte Platz liess aber dennoch die Sonne scheinen! Einzig Luca Schätti und Junioren-Weltmeister Alexandre Balmer waren noch etwas schneller früher unter der warmen Dusche als Sven. So kanns definitiv weiter gehen. In Buchs griff zudem Matthias bei den Fun Masters ins Geschehen ein und konnte sich mit konstanten Rundenzeiten auf dem guten 10. Platz behaupten.
Nach dem rennfreien Wochenende über Ostern startet dann bereits der EKZ-Cup - traditionsgemäss im Glarnerischen Schwändi.
Kommentar schreiben