
Es ist Oktober - die Mountainbike Saison 2019 ist Geschichte! Zumindest was den Part mit den Rennen anbelangt. Denn bekanntlich kann auch der Oktober - und gar der November - noch genügend warme Tage für Touren auf dem Bike bieten. Den Saisonausklang mussten wir uns aber nochmals ordentlich verdienen: Das Schlussrennen des Swiss Bike Cup in Lugano und traditionell das Iron Bike Race in Einsiedeln bildeten für uns die Zielgerade.

Vom Focus X-Bionic Team reisten Annika und Sven ins Tessin und dies sehr erfolgreich. Annika fuhr auf den dritten Platz und konnte sich diesen Platz auch in der Gesamtwertung sichern. Mit den beiden Medaillen an den Schweizermeisterschaften und diesem Treppchenplatz am Swiss Bike Cup geht für Annika eine sehr erfolgreiche Saison zu Ende. Einem erfolgreichen Übertritt zu den Juniorinnen im nächsten Jahr steht hier nichts im Wege.
Für Sven liefs ebenfalls akzeptabel und der 31. Rang kann sich definitiv sehen lassen. Auch der 25. Platz in der Cup-Wertung zeugt von vielen guten Ergebnissen während der ganzen Saison, aber auch von einem unglaublich hohen Niveau in der Kategorie U23.
Am vergangenen Wochenende bildete zum wiederholten Male bei besten Bedingungen das Iron Bike Race in Einsiedeln den Saisonabschluss für viele Bikerinnen und Biker. In diesem Jahr wurden nicht nur die Strecken mit einem zusätzlichen Schlussanstieg angereichert, sondern auch die Startzeiten angepasst. Sven startete auf der 77km-Schlaufe und dies mit einer gewissen Ambition. Jedoch wurde er von zwei Platten und einem Kettenriss ausgebremst und konnte nicht um die Spitzenränge mittun. Lucas und Robin versuchten auf der 53km langen Strecke bei den Junioren ihr Glück. Nach einer guten Startphase mussten beide etwas Federn lassen, sodass nicht mehr als die Plätze 7 und 8 drin lag. Andi, Bene und David traten einmal mehr in der Teamwertung an, rechneten sich aber aufgrund des Trainingsrückstands wenig Chancen aus. Der gemächliche Start ins Rennen wurde von insgesamt 3 Platten von David immer wieder unterbrochen - alleine beim letzten Mal aufgrund eines sperrigen Ventils für mindestens 10 Minuten. Dass ihm kurz vor dem Ziel noch der Wechsel brach und er ins Ziel rennen musste, passte zu diesem "jour sans". Entsprechend überrascht waren alle, als diese eher bescheidene Leistung dennoch zum Sieg in der Teamwertung reichte und so das Focus X-Bionic Team ein weiteres Mal den Top-Spot einnehmen konnte.
Mit dieser versöhnlichen Überraschung gehen wir nun in die verdiente Winterpause. Wie bereits angetönt natürlich noch nicht ganz; denn wir werden noch einen Rückblick auf die abgelaufene Saison, wie natürlich einen Ausblick aufs 2019 halten…
Kommentar schreiben