
Nur eine Woche nach den Bike Schweizermeisterschaften fanden an diesem Wochenende die Titelkämpfe für die Strassenfahrer statt. Ist man so wie Annika, in beiden Disziplinen zu Hause, geht’s in kurzer Zeit zweimal um die Wurst. Für die reinen Biker, gings am EKZ-Cup in Hittnau zur Sache, welcher zum ersten Mal bei trockenen (sehr trockenen) Bedingungen durchgeführt werden konnte.

In Schneisingen wartete ein langes und extrem hartes Rennen auf Annika. In der Kategorie U17 mussten also die begehrten Medaillen hart erkämpft werden und ja, für Annika gings gut aus! Mit Platz 3 sichert sie sich das zweite nationale Edelmetall innert Wochenfrist. Dafür musste sich jedoch tief in den Keller und sprach im Ziel von einem der härtesten Rennen, das sie jemals gefahren ist. Umso schöner wird der Effort mit Bronze honoriert!
In Hittnau konnte einmal mehr Sven für Furore sorgen, indem er im kleinen, aber stark besetzten Elitefeld wieder ganz vorne mitfuhr. Mit dem dritten Rang holt er sich einen weiteren Podestplatz und bleibt somit im Gesamtklassement auf Position 2. Auch Lucas hielt bei den Junioren vorne mit und fährt den 4. Platz ein. Nach aussichtsreiche sah es vor dem Start bei Robin aus, der mit einer guten Form nach Hittnau reiste. Doch wie schon in Solothurn versagte ihm wenige Minuten nach dem Start die Atmung, sodass Robin aus dem Rennen aussteigen musste. Diesbezüglich ist er auch in medizinischen Abklärungen - eine starke Allergie scheint der Auslöser zu sein. Bislang konnte man aber noch keine verlässliche Diagnose stellen, geschweige Abhilfe schaffen.
In der Kategorie for all stand das who is who der unlizenzierten Fahrer an der Startlinie, was zu einem sehr schnellen Rennen führte. Leider höchstens mitten drin David und Andi, die nicht ihr beste Leistung abrufen konnten. Mit den Plätzen 11 und 23 verabschieden sie sich mit einem eher mässigen Resultat in die Sommerpause.
Die nächsten Rennen stehen erst wieder Ende August auf dem Programm. Bis dahin bleibt also Zeit etwas die Beine baumeln zu lassen - oder natürlich an der Form für die zweite Saisonhälfte zu feilen.
Kommentar schreiben