
Ende September - die Bikesaison in der Schweiz ist vorbei; zumindest was die Rennen anbelangt. Doch zum Abschluss wartete noch das Iron Bike in Einsiedeln, das auch für 2'000 andere Bikerinnen und Biker traditionsgemäss den Abschluss des
Sommers bedeutet. Zudem stand in Lugano auch noch der letzte Lauf des Swiss Bike Cups auf dem Programm. Es ging also nochmals rund für das FXBteam.

Am Samstag reisten Annika und Robin in den Süden, um auf dem anspruchsvollen Kurs in Lugano die letzten Punkte für den Swiss Bike Cup ins Trockene zu bringen. Für Annika lief
dies allerdings nicht wie gewünscht - musste sie doch bereits in der ersten Runde einen Platten beklagen und konnte so nicht wirklich ins Geschehen eingreifen. Dank einer konstant starken Saison sichert sie sich jedoch den 4. Platz in der Gesamtwertung und liefert damit auch ein eindrückliches Versprechen für die Zukunft ab.
Robin hingegen konnte während der ganzen Renndauer powern und fuhr ganz vorne mit. Mit konstantem Speed und viel Kampfgeist holt er sich mit Rang 3 einen weiteren Podestplatz und arbeitet sich so auch in der Cup-Wertung auf den 5. Platz vor.
Doch für Robin war dies noch nicht genug, so reiste er noch am späten Samstagabend nach Einsiedeln, um dort am frühen Sonntagmorgen an der Startlinie zu stehen. Auf der Speisekarte wartete wie immer die 53km-Schlaufe mit den altbekannten Passagen wie Sattelegg, Wisstannen oder Hummel. In der Teamwertung versuchte er mit Matthias, Bene, Andi und Thomas an die Leistungen der Vorjahre anzuknüpfen. Nur David musste aufgrund einer Knochenhaut-Entzündung am Schienbein leider Fortfait geben. Bei der Teamwertung zählt das Ergebnis des dritten Fahrers - leider. Denn Matthias und Robin konnten sich früh vom Feld lösen und realisierten beide eine Wahnsinns-Zeit, die auch im Gesamtklassement für weit nach vorne gereicht hätte. Und dies obwohl Robin einen heftigen Sturz und auch noch rund 5km vor dem Ziel einen Platten zu beklagen hatte. Dahinter klaffte eine grössere Lücke, bis Bene als Dritter ins Ziel kam. So wurde es zwar nichts mit dem Sieg, doch angesichts der Umstände kann sich der 2. Platz dennoch sehen lassen. Im ersten Startblock stand zudem Lucas bei den lizenzierten Junioren im Fokus. Er wurde der Rolle als Top-Favorit gerecht und realisierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg, nicht nur bei den Junioren, sondern auch im Gesamtklassement. So konnte das Focus X-Bionic einmal mehr vor 'heimischem' Publikum für Furore sorgen und sich standesgemäss in die Winterpause verabschieden.
Damit jedoch noch nicht genug: Denn jenseits des Gotthards griff auch Sven sonntags noch ins Geschehen ein; und wie: bei den U23 realisierte er sein bestes Saisonergebnis und liess so manchen Nati-Fahrer hinter sich. Mit dem 16. Platz schliesst auch Sven die Bikesaison 2017 mit einem Top-Ergebnis ab.
Mit der abgelaufenen Saison dürfen wir auf jeden Fall zufrieden sein. Natürlich wurde sie von Uelis üblem Sturz überschattet und auch sonst hatten wir einige krankheits- oder technisch bedingte Ausfälle zu beklagen, aber dies gehört nunmal dazu. Sie werden allemal von den zahlreichen Erfolgen überstrahlt, die wir einmal mehr einfahren durften. Wir sind stolz, die Farben unserer Sponsoren zu tragen und den Rückenwind unserer Partner zu spüren. Bereits jetzt freuen wir uns auf die kommende Saison und an alle Unterstützer, Gönner, Fans, Organisatoren und Gegner: Danke!!