
Seit Fischenthal sich zurückgezogen hat, fand nun bereits zum zweiten Mal das Abschlussrennen des EKZ-Cups in Egg ZH statt. So reiste die ganze Bikerschaar ins Zürcher Oberland und war gespannt, wer sich in den einzelnen Kategorien die entscheidenden Punkte für die Gesamtwertung holen würde. Da es Petrus in den letzten Tag aus allen Schleusen schütten liess, stand wieder mal ein Schlammrennen auf den Plan. Mensch und Material waren also einmal mehr gefordert.

Am frühen Sonntagmorgen liess sich Annika davon wenig beeindrucken und fuhr einen weiteren Sieg ins Trockene. Aufgrund zu weniger Rennen, wird sie leider nicht im Gesamtklassement gewertet.
Nach dem Mittag zeigte sich das Wetter von der freundlichen Seite. Die Sonne vermochte den Untergrund jedoch nicht zu trocknen, liess jedoch den Dreck noch klebriger werden. Sven drehte bei diesen Bedingungen ordentlich auf und fuhr von Beginn weg vorne weg. Mit dem 3. Platz in Egg sichert er sich sensationell den 2.
Platz in der Cup-Wertung und zeichnet sich so als einer der schnellsten und konstantesten Fahrern des Jahres aus. In der Gesamtwertung folgt Lucas auf dem 4. Platz und rundet somit das starke Teamergebnis in der Kategorie Overall ab. In der For All Kategorie legte Robin einen fulminanten Schlusssprint hin und sichert sich Platz den 2. Platz in Egg. Im Gesamtklassement reicht dies locker für den 3. Platz, sodass zum wiederholten Male in Folge ein #FXBteam auf dem Gesamtwertungspodest vertreten ist. Für David, Thomas und Andi lief es in Egg nicht ganz so gut, jedoch klassierten sie sich allesamt im vorderen Teil des grossen Feldes. Von ihnen schafft es einzig Thomas in die Gesamtwertung, in welcher er den 9. Platz belegt.
Nicht nur mit den starken Ergebnissen in Egg, sondern vor allem mit den beiden Podestplätzen in der Gesamtwertung zeigt das FOCUS X-BIONIC TEAM, dass es zu den stärksten und präsentesten Teams des EKZ-Cups gehört. Wir sind nicht nur cool, wir sind auch schnell! Natürlich hoffen wir bereits jetzt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder für Furore sorgen können. Für diese Saison stehet noch der Abschluss des Swiss Bike Cups in Lugano und das traditionsreiche Iron Bike Race in Einsiedeln auf dem Plan.