
Natürlich waren an diesem Sonntag alle Biker-Augen nach Rio gerichtet, wo es Nino Schurter sensationell gelang Olympiagold zu gewinnen. In etwas kleinerem, aber nicht weniger spektakuläreren Rahmen wurde in Eschenbach das letzte Saisondrittel der Bikesaison eingeleitet. Der kurzweilige Rundkurs bietet Bikesport vom Feinsten: kurze technische Aufstiege, gefolgt von schnellen Abfahrten, kaum Erholungsgelegenheiten… nicht umsonst ist Eschenbach für die meisten unserer Teamcracks die Lieblingsstrecke.

Vom Regen des Vortages war der Kurs recht glitschig und der erneute Wolkenbruch rechtzeitig zum Start der Kategorien Hard und Overall verschärfte die Situation zusätzlich. Lucas und Robin bei den Hard liessen sich davon wenig beeindrucken. Lucas gelang von Beginn weg ein super Rennen und dies obwohl er vergangene Woche an den Jugend-Europameisterschaften in Graz im Einsatz stand. Die Kraftreserven reichten sogar, um sich im Sprint den zweiten Platz zu sichern. Für Robin lief das Rennen ebenfalls zufriedenstellen, der 8. Schlussrang zeigt dies deutlich.
Ueli hatte es im Overall Ranking mit extrem starker Konkurrenz zu tun: Profis wie Reto Indergand, Fabian Giger oder Andri Frischknecht sorgten für ein horrendes Renntempo. Mit seinem eigenen Rhythmus und einer sauberen Fahrweise konnte sich Ueli aber in der ersten Feldhälfte festbeissen und holt sich verdient den 13. Platz.
Bei den Fun fehlten Andi und Matthias, die noch auf dem Heimweg von ihrem 3-wöchigen USA-Trip waren. So lag es bei den Fun Herren an David und Thomas, die Kohlen aus dem
Feuer zu holen. David reiste mit einer argen Erkältung an und durfte sich entsprechend nicht allzu viel vornehmen. Nach der ersten Runde tauchte er aber überraschend als Dritter auf und konnte diesen Platz auch bis ins Ziel halten. Weitaus schlechter lief es Thomas, der neben Trainingsrückstand auch noch einen Defekt zu verbuchen hatte. Dennoch reichte es ihm für Platz 20. Auch Martin unterstrich einmal mehr, dass er sich auf dem Rundkurs Eschenbach zu Hause fühlt. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg liess er daran auch nie Zweifel aufkommen. Mit dieser Leistung sichert sich Martin auch die Pole-Position in der Gesamtwertung und durfte sich entsprechend ins Leadertrikot einkleiden lassen.
An starken Gegnerinnen mangelte es auch Rahel bei den Damen nicht, zudem kämpfte sie
teilweise etwas mit dem rutschigen Untergrund. Dennoch reichte ein solides Rennen für den 6. Platz in der Schlussabrechnung.
Nächste Woche geht es rund: In Basel steht das Finale des Swiss Bike Cup an und in Hinwil findet der nächste Lauf des EKZ-Cup statt. Zudem ruft der Nationalpark Bike-Marathon im Engadin. Unsere Biker werden somit an unterschiedlichen Fronten im Einsatz sein.
Kommentar schreiben