
Der zweite Lauf des diesjährigen EKZ-Cups führte die Bikerinnen und Biker am diesem Wochenende nach Wetzikon. Die Strecke einzigartig und berüchtigt: mehrheitlich flach, unglaublich schnell, wenig selektiv. So ist eine gute Startposition und ein ebenso guter Start von grosser Bedeutung. Denn bereits eine Lücke von wenigen Metern zuzufahren ist enorm schwierig und gilt es daher wenn möglich zu vermeiden. Dies führt unweigerlich auch zu einer gewissen Nervosität im Feld, insbesondere im Startprozedere. Der intensive Regen machte alles unglaublich dreckig. Doch der Schlamm blieb kaum am Bike hängen, sondern wurde immer wieder auf natürlichem Wege abgewaschen. Darum konnte die ganze Strecke fahrend zurückgelegt werden.

Wie geschildert ist man in Wetzikon mit einer tiefen Startnummer gut bedient, umso besser natürlich, wenn es gleich die 1 ist. Bei Annika war dies der Fall und so hatte sie beste Voraussetzungen das Rennen von ganz vorne zu kontrollieren. Dies gelang ihr auch optimal und so leuchtete auch im Ziel noch die 1 auf. So holt sich Annika nicht nur den Tagessieg, sondern ist mit nunmehr zwei Siegen auch souveräne Leaderin in der Cup-Wertung.
Das Rennen der Overall Kategorie fand für einmal ohne Beteiligung unsererseits statt. Ueli und Sven gaben Forfait, da sie beide eine horrende Woche - Militär- oder Arbeits-mässig - hinter sich hatten. Dennoch starteten am Mittag zwei #FXBteam Fahrer, nämlich Lucas und Robin in der Kategorie Hard. Es schüttete buchstäblich aus Kübeln als die beiden ihre Runden drehten. Lucas kam mit dem rutschigen Kurs sehr gut zurecht und sicherte sich Platz 2. Auch Robin spielte sein technisches Talent aus und fuhr einigen Angstgegnern um die Ohren. Rang 12 war es im Ziel für ihn.
Am Nachmittag ging es auch noch für die Fun-Kategorien und natürlich die Damen in den Schlamm. Rahel setzte sich klar das Podium als Ziel, was sie mit dem dritten Schlussrang
auch erreichte. Noch besser lief es Bene bei den Fun Masters. Mit Startnummer 2 optimal positioniert, konnte er bereits in Runde eins eine Lücke reissen, welche die Kontrahenten bis zum Schluss nicht zu schliessen vermochten. So feiert Bene einen souveränen Start-Ziel-Sieg und kann so auch seinen Sieg aus dem Vorjahr bestätigen. Auch bei den Fun Herren sah es sehr lange nach einem Platz auf dem Treppchen aus. Erst war Andi ganz vorne anzutreffen, dieser wurde aber durch die 'Fahrkünste' einiger Exponennten ordentlich ausgebremst. Im Ziel war es immerhin noch Rang 10. In die Bresche sprang Teamchef David, der nach verhaltenem Start mehrere Runden lang um den dritten Platz fuhr. Wenige hundert Meter vor dem Ziel büsste er eine paar empfindliche Meter auf seinen Gegner ein, die David bis zur sehr kurzen Zielgerade zwar nochmals zufahren konnte. Jedoch reichte die Kraft dann nicht mehr für den Exploit. So bleibt die eine leise Enttäuschung über Platz 4. Auch Thomas kehrte zurück ins Renngeschehen und hielt sich optimal im Rennen. Mit Platz 20 musste er sich zwar knapp vom überlegenen Sieger Roli Mischler überrunden lassen, kann aber dennoch mehr als zufrieden sein.
So kehren wir einmal mehr äusserst erfolgreich aus Wetzikon zurück. Mit zwei Siegen, einem zweiten, einem dritten, einem vierten und einen zehnten Platz dürfen wir 6! Top-Ten-Resultate verbuchen! Nächste Woche wechseln wie vom EKZ in den Swiss Bike Cup. Es stehen die Rennen in Gränichen an: Spektakel und heisse Rennaction ist also garantiert!

Kommentar schreiben