
Und nun ist auch die EKZ Cup Saison 2015 in den Büchern. Bei optimalen Bedingungen holten sich die Bikerinnen und Biker in Fischenthal die letzten wichtigen Punkte für die Gesamtwertung und versuchten mit allen Mitteln ihre Position zu halten, oder gar noch zu verbessern. Für das FOCUS X-BIONIC TEAM geht ein durchaus erfolgreicher EKZ Cup zu Ende. Sieben Podestplätze während der Saison führen dazu, dass jeder von uns, der mindestens fünf Rennen absolviert hat, sich in den Top 11 der Cupwertung wiederfindet. Eine mehr als gute Ausbeute!

Um 8:45, bei noch feuchten Wiesen startete Robin bei den Hard Knaben, um seinen sechsten Gesamtrang zu verteidigen. Zwar konnte er im langen Rennen das Tempo seiner Gruppe nicht bis zum Ende halten und musste den 10. Platz hinnehmen, der sechste Gesamtrang entschädigt aber mehr als schön für diese leichte Enttäuschung.
Nach dem Mittag ging es dann im Overall Ranking nochmals heiss her. Sven befand sich noch auf dem dritten Rang der Cup-Wertung und wollte diesen unbedingt verteidigen. Eine schwere Erkältung liessen aber schon vor dem Start kaum Hoffnungen auf Erfüllung dieses Ziels zu. Sven kämpfte dann mit allem was er hatte, konnte aber dem horrenden Tempo nicht ganz folgen. Der 11. Platz in Fischenthal lässt ihn schliesslich sogar auf den 5. Gesamtrang zurückfallen, entsprechend niedergeschlagen war Sven im Ziel. Doch der 5. Gesamtrang in stark besetzten Overall-Feld ist eine Wahnsinnsleistung und wir sind mächtig stolz auf unseren Junior! Ueli, der aufgrund des hohen Arbeitspensums in den letzten Wochen deutlich von seiner Form einbüssen musste, kam auch in Fischenthal nicht richtig auf Touren. Mit einem Rennen ganz im eigenen Rhythmus reichte es immerhin noch für den 14. Platz und somit Platz 11 in der Cup-Wertung. Auch dies zeugt von einer konstanten Leistung während der gesamten Saison.
Bei den Damen wurde es nochmals spannend im Kampf um die Gesamtwertung. Gerade einmal sechs Punkte beträgt am Ende die Differenz zwischen Cup-Siegerin Sabrina Baumgartner und Rahel, die sich den dritten Gesamtrang holt. Mit einem Podestplatz in Fischenthal hätte sich Rahel sogar den zweiten Cup-Rang holen können. Aber hätte, wäre, wenn…, das spielt alles keine Rolle. Rahel hat gezeigt, dass sie ihre schwere Schulterverletzung physisch und psychisch hinter sich gelassen hat und wieder sehr erfolgreich den Tritt gefunden hat.
Von unseren Fun-Cracks hatte nur noch Martin leichte Chancen auf einen Podestplatz in der Gesamtwertung. Im starken Feld, mit jeweils sehr geringen Abständen, entscheiden oftmals Sekunden darüber, wer sich die wertvollen Punkte holen kann. Martin schaffte es leider auch in Fischenthal nicht, sich ganz vorne zu halten und musste mit wenigen Sekunden Rückstand den 8. Rang hinnehmen. So bleibt in der Schlussabrechnung aber immerhin der 5. Platz, was eine mehr als gute Leistung ist.
Auch David und Andy wollten sich im letzten Rennen nochmals wichtige Punkte für die Cup-Wertung holen. David gelang dies mit einem ansehnlichen Rennen recht gut. Rang 6 in Fischenthal reicht im Cup für Platz 8. Andy spürte im Rennen etwas den Trainingsrückstand der letzten beiden Wochen, konnte sich aber mit seinem eigenen Rhythmus den 13. Rang sichern, was in der Gesamtrechnung für Position 11 reicht.
So dürfen wir auf eine lange und intensive EKZ Saison zurückblicken und mit dem Geleisteten durchaus zufrieden sein. In allen Kategorien wurde attraktiver Bikesport geboten und im Vergleich zu den letzten Jahren ist auch ein rapide steigendes Niveau zu beobachten. "Biken am EKZ Cup ist definitiv kein Kindergeburtstag" fasste es ein begeisterter Biker zusammen. Diesem Statement schliessen wir uns mit einem zufriedenen Lächeln gerne an.
Kommentar schreiben