
Der EKZ Cup in Eschenbach steht für eine coole, schnelle Strecke, starke Fahrerfelder und top Wetter. Und genau so kam es auch in diesem Jahr. Petrus kündigte zwar etwas Regen an, doch dieser blieb zum Glück während des ganzen Tages aus, sodass die Strecke trocken und ungemein schnell war.
Früh am Morgen griff Robin mit Startnummer 3 ins Geschehen ein und versuchte sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten. Dies gelang ihm sehr gut und mit viel Spass auf der Strecke konnte er sich das erhoffte Top-Ten Resultat sichern.
Lucas war derweil am Argovia Cup in Hochdorf im Einsatz, wo ihm ein super Rennen gelang. Platz 7 mit nur gerade zwei Minuten Rückstand kann sich mehr als sehen lassen!
Zurück in Eschenbach nahmen Sven, Ueli und auch Rahel gleichzeitig die Strecke unter die Räder. Sven und Ueli kämpften sich im gut besetzten Overall Ranking über die Runden. Sven kann für einmal defektfrei durchziehen und holt sich den 7. Rang. Auch Ueli gelingt eine konstante Fahrt, was ihm den 13. Platz einbringt. Rahel startete wenige Minuten später zu ihrem Rennen in der Kategorie Damen. Das horrende Starttempo, angeschlagen von Junioren-Weltmeisterin Nicole Koller, war etwas zu viel des Guten für Rahel. Sie konzentrierte sich auf ihren eigenen Rhythmus und genoss die schöne Strecke. Platz 5 bringt dennoch wichtige Punkte für die Gesamtwertung ein.
Auch das Rennen der Fun-Kategorien war von der Startlinie weg von einem hohen Tempo geprägt. Matthias und David zogen die Pace in der ersten Runde mit, obwohl David wenig später die Quittung dafür erhielt und einbrach. Matthias hingegen zog voll durch und sicherte sich am Ende Platz 2 hinter dem überlegenen Sieger Simon Wäfler. Ab Runde 3 im eigenen Rhythmus gefahren, erreichte David das Ziel schliesslich als 15. Andi konnte ebenfalls für einmal (beinahe) ohne Defekt durchziehen fährt auf Position 19 ins Ziel.
Bei den Fun II wollte es auch Bene wissen, schliesslich gehört Eschenbach zu seinen Lieblingsrennen, was er in den letzten Jahren mit Top-Resultaten immer wieder unter Beweis gestellt hat. Auch heuer fuhrt Martin von Beginn weg ganz vorne weg, konnte dann aber den Angriffen von Markus Bless und Urs Baumberger nicht folgen. Platz 5 im Ziel stellt dennoch ein super Ergebnis dar und zeugt von einer starken Form.
Kommentar schreiben