
Der BMC Cup Tross machte dieses Wochenende Halt in Solothurn. Die Rennen fanden wiederum im Rahmen der Bike Days statt, die in diesem Jahr mit über 27'000 Besuchern einen neuen Rekord verzeichnen konnten. So waren grosse Startfelder und eine super Zuschauermenge im Schanzengraben garantiert.
Für einmal standen am Samstag die Rennen der Lizenzkategorien an. Nach den Regenfällen im Verlauf der Woche war die Strecke noch
ziemlich schmierig und erforderte in den Abfahrten ein hohes Mass an Konzentration. In den vielen Flachpassagen war wie immer eine Gruppe mit Zug gefragt, um sich nicht als einsamer Wolf die
Beine schlapp zu strampeln. Auch ein schneller Start ist unabdingbar in Solothurn, da es nach der ersten Runde extrem schwer wird auf der flachen und schnellen Strecke noch Boden gut zu machen.
Ueli erwischte guten Start und zog sein Tempo durch.
Bei den Amateuren reichte es Ueli mit einer konstanten Leistung auf den guten 20. Platz . Sven zeigte diese Saison schon sehr
starke Rennen bei den Junioren, steckt momentan aber noch mitten im Lehrabschlussprüfungs-Stress. Nichts desto trotz zweigte er ein gutes Rennen. Nach verhaltenem Start konnte er noch aufdrehen
und sicherte sich im starken Juniorenfeld den 15. Platz.
Am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und die Strecke trocknete auch rasch ab. Im 80-köpfigen Feld der Hard
Knaben galt es für Robin und Lucas sich zu behaupten. Lucas zeigt eine aufsteigende Formkurve und sicherte sich den hervorragenden 13. Schlussrang. Robin liegt die Strecke in Solothurn eher
weniger, aber kämpfte sich trotzdem auf den 64. Rang. Zum Abschluss der Bike Days standen noch die Fun-Kategorien am Start. Bei den Fun Senioren zeigte Bene sein bisher stärkstes Rennen der
Saison. Er schlug ein sehr hohes Tempo an und bewegte sich in einer Gruppe um den 6. Rang, in der letzten Runde konnte er dann nicht mehr ganz durchziehen, rettet aber trotzdem den starken 7.
Rang ins Ziel. Matthias erwischte auch einen starken Tag. Er konnte sein Tempo von A bis Z durchziehen und vor allem in den technischen Passagen immer wieder Zeit gut machen. Am Schluss reichte
es ihm so auf den 6. Rang bei den Fun Masters. Bei den Fun Herren erwischte Andi einen weniger guten Tag. Schon 200 Meter nach der Startlinie krachte es ordentlich und er brach sich ein mittleres
Ritzel aus der Kassette. So standen dann nur noch ganz grosse oder kleine Gänge zu Verfügung. Ab der dritten Runde verbog er sich dann auch noch den Umwerfer und war fortan nur noch auf der
kleinen Scheibe unterwegs. Trotz allem schummelte sich Andi irgendwie durch und platzierte sich auf dem 27. Schlussrang.
Infos und Ranglisten: www.BMC-Racing-Cup.ch
Kommentar schreiben