
Wir nutzten das Pfingswochenende schon beinahe traditionsgemäss für eine gemeinsame Ausfahrt auf dem Bike. Jedes Jahr steht dabei die favorisierte Region eines Teamfahrers auf dem Programm. In diesem Jahr war wir wiederum bei perfektem Wetter in der Region Einsiedeln – dem Trainingsgebiet der Bennauer Brüder Ueli, Thomas und David Schädler – unterwegs.
Die Tour führte über diverse Trails von der Schwantenau via Höhronnen/Raten über die Altmatt auf den Katzenstrick. Für unterwegs dachte sich Teamleiter David an verschiedenen Stationen kleine Challenges aus, sodass für Abwechslung und Kurzweil gesorgt war. Beim anschliessenden Grillplausch bot sich die Gelegenheit, das vergangene erste Saisondrittel zu analysieren, sowie Vorschau auf die kommenden Rennen zu halten.
Wir können auf einen erfolgreichen Saisonstart zurückblicken. Schon zum Saisonauftakt Ende März im St. Gallischen Buchs konnte durch Matthias der erste Sieg verzeichnet werden. Vor rund einem Monat vermochte dann auch Lucas beim EKZ Cup in Wetzikon zu reüssieren. Dazu gesellen sich weitere Podestplätze und starke top ten Ergebnisse. So kommt es, dass sich nach den ersten beiden Läufen des beliebten EKZ Cups nicht weniger als vier Teamfahrer auf Podestkurs befinden. Da jedoch noch sechs Rennen in der Serie anstehen, wird es sicher noch zu Klassements-Veränderungen kommen.
Leider gibt es auch einen grossen Wehmutstropfen zu verzeichnen. So muss Ueli aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit vom Bike steigen. Frühestens zum Saisonende im Herbst kann mit einem Comeback gerechnet werden.
Seit dem letzten wichtigen Renneinsatz sind nun vier Wochen vergangen. Die Zeit wurde vor allem für Trainingseinheiten im Schwellen- und
Maximalbereich genutzt, um für die kommenden Einsätze gerüstet zu sein. Nun beginnt am kommenden Samstag sozusagen der zweite Block der Saison, mit fünf Rennen in Serie. Auftakt dazu bildet der
BMC Racing Cup im Aargauischen Gränichen. Das Rennen hält den höchsten Status im Bikezirkus inne, was auch dieses Jahr wieder ein absolutes Weltklassefeld in den Aargau lockt. Aufgrund der
Abwesenheit von Nino Schurter (Start an der Tour de Suisse), gilt der zweifache Olympiasieger und Saisondominator Julien Absalon aus Frankreich als Topfavorit auf den Sieg am Sonntag.
Auch für uns bilden die Rennen in Gränichen sicherlich eines der Highlights der Saison. Der äusserst attraktive Rundkurs fordert den Fahrern technisch und auch leistungsmässig alles ab,
sodass es sicher keine Zufallssieger geben wird. Wir werden auf jeden Fall unser Bestes geben, um wieder vorne mitmischen zu können
Kommentar schreiben
Cheryl Hatchell (Dienstag, 31 Januar 2017 14:15)
Write more, thats all I have to say. Literally, it seems as though you relied on the video to make your point. You obviously know what youre talking about, why throw away your intelligence on just posting videos to your blog when you could be giving us something informative to read?