
Die Wintermonate können uns Bikern ein stetes Training mehr als nur erschweren. Im Vorteil ist der, der sich mit alternativen – vorzugsweise wintertauglichen – Sportarten seine Fitness für den Sommer erarbeitet. Bei Zweiradsportlern besonders beliebt ist dabei Langlaufen. Als wohl eine der physisch fordernsten Sportarten überhaupt, trainiert man auf den schmalen Latten nicht nur seine aerobe und anaerobe Fitness, sondern auch Kraft, Koordination und Schnelligkeit.

Auch bei unseren Teamfahrern erfreut sich Langlauf grosser Beliebtheit. Bei den Einsiedlern Schädler Brüdern ist dies nicht verwunderlich, liegt die Schwedentritt-Loipe nur wenige Meter von ihrem zu Hauses entfernt. Aber auch die „Unterländer“ zieht es immer wieder in die Höhe für ausgedehnte Trainings auf den Skis. Ueli lässt im Winter den Hometrainer beinahe gänzlich im Keller stehen und widmet sich voll und ganz dem Langlaufsport. Über die Jahre hat er sich nicht nur eine lehrbuch-mässige Technik, sondern auch ein breites Wissen in Sachen Skipräparation angeeignet. So ist Langlauf definitiv zur zweiten grossen Leidenschaft avanciert. Regelmässig misst sich Ueli daher auch an den grossen Schweizer Volkläufen mit der Konkurrenz. So kürzlich an den Volkskiläufen in Einsiedeln und Rothenthurm. Am „Einsiedler“ büsste er auf den Olympioniken Remo Fischer nur wenige Minuten ein und klassierte sich weit vorne im Feld. In Rothenthurm resultierte dank hervorragender Ski- und Wachswahl und einer ebenso starken Leistung, sogar der exzellente sechste Rang in der Overall-Wertung, sowie der Sieg in der Altersklasse! Eines der Highlights in Uelis Winter bildet auch in diesem Jahr der Engadiner Skimarathon, welcher jedoch direkt am Anschluss an unser Trainingslager stattfinden wird.
Ebenfalls auf Langlauf-Ski, aber mit einem schnellen Vierbeiner im Vorspann, bewegen sich Athleten der Sportart Skijöring. Diese vom Hundeschlitten-Sport stammende Sportart erfreut sich zunehmender Beliebtheit und so finden auch immer mehr Wettkämpfe in unseren Breiten statt. Unser Team-Senior, der durch und durch ein „Hündeler“ ist, hetzt des Öfteren hinter einem seiner Vierbeiner nach. Und weil sowohl Bene, wie auch seine Vierbeiner einen ordentlichen Motor vorzuweisen haben, gehören erfolgreiche Wettkämpfe zur Tagesordnung. Doch am vergangenen Wochenende wuchsen sowohl Vier- wie auch Zweibeiner über sich hinaus. In Kandersteg, wo die Weltmeisterschaften der Hundeschlitten-Piloten (sogenannte Musher) stattfanden, konnte sich Bene sagenhaft den Titel im Ski-Jöring ergattern! Die beiden, wie auch wir alle, freuen uns buchstäblich tierisch!!
Kommentar schreiben