Die Strecke des dritten Laufs des EKZ-Cups in Hittnau ist dafür berüchtigt, bei schlammigen Bedingungen zu einem regelrechten Berglauf zu avancieren. Der lange Aufstieg, der gänzlich über einen schmalen Waldweg führt, ist im tiefen Morast jeweils nicht mehr fahrbar und muss daher rennend hinter sich gebracht werden. Hinzu kommt die rutschige Wiesenabfahrt ins Zielgelände. Schwierige Voraussetzungen also, die es für die Bikerinnen und Biker zu bewältigen galt. Doch das Focus Energie Team stellte sich den Verhältnissen und trat mit beinahe vollem Kader an. Thomas nahm sich eine Auszeit und besuchte für ein paar Tage Irlands Hauptstadt Dublin.
Bereits frühmorgens starteten Sonja und Sven auf dem nassen Untergrund in ihre Rennen. Sonja fand gut ins Rennen, biss sich an ihrer Konkurrentin Nicole Koller fest und kämpfte um den zweiten Platz, da sich Sina Frei bereits in der ersten Runde lösen konnte. Trotz beherztem Einsatz, musste sich Sonja schlussendlich sehr knapp geschlagen geben und sich daher mit dem dritten Rang begnügen. Mit dem Resultat kann sie aber mehr als zufrieden sein, zeigt es doch deutlich, dass die Form stimmt.
Auch Sven fuhr einen starken Rhythmus und legte konstante Rundenzeiten an den Tag. Auf der selektiven Strecke konnte er somit den Rückstand in Grenzen halten und realisierte mit dem 14. Platz ein solides Ergebnis.
Am frühen Nachmittag galt es für die Kategorie Overall Ranking ernst. Die mittlerweile Oberhand gewinnende Sonne liess die Strecke etwas abtrocknen, wodurch sich der Schlamm in eine äusserst klebrige Masse verwandelte. Pascal Meier kam damit am besten zurecht und sicherte sich souverän den Sieg.
Ueli zeigte ein starkes Rennen und kämpfte im Mittelfeld um Positionen. Vor allem auf den rutschigen Abfahrten vermochte er jeweils etwas an Boden gut zu machen. Schlussendlich darf er mit dem 21. Rang sicherlich zufrieden sein, zumal das Startfeld immens gut besetzt war.
Zum Schluss des Tages wollten es dann auch noch die Fun-Fahrer wissen. David und Andy fuhren, bzw. rannten einen Teil des Rennens gemeinsam, ehe sich David etwas lösen konnte. Nicht genug, dass David einen schlechten Tag erwischte und somit weit unter seinen Möglichkeiten fuhr, stürzte er in der letzten Abfahrt auch noch und fiel ungünstig auf die Schulter. Zwar konnte er das Rennen noch auf dem elften Platz beenden, doch Untersuchungen ergaben, dass das Schultergelenk arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das Gelenk muss nun entsprechend geschont werden, wodurch David wohl rund einen Monat ausfallen wird.
Andy vermochte wie bereits angesprochen über Teile des Rennens gut mithalten und beendete sein Rennen schliesslich mit dem 13. Platz nur knapp hinter David.
Martin zog bei seinem Rennen in der Kategorie Fun II von Beginn weg mit der Spitze mit. Das hohe Tempo forderte jedoch seinen Tribut und Martin musste bald Federn lassen. Martin biss sich aber durch und sicherte sich mit Platz 9 ein weiteres Top-Ten Resultat.
Am kommenden Wochenende wird sich das Focus Energie Team auf den Weg nach Gränichen im Aargau machen, um bei einem weiteren BMC-Cup ihre Form unter Beweis zu stellen.
Infos und Ranglisten:
Kommentar schreiben